Skip to main content

SEO-TEXTE

SEO-Texte vom SEO-Profi mit Referenzen

SEO-Texte sind für das Ranking auf den organischen Plätzen der Suchmaschine Google und Bing einfach unerlässlich. Sie können sehr aufwendig sein. Besonders dann, wenn man bei den Suchmaschinen so schnell als möglich ranken möchte. Ein guter SEO-Texter wird immer empfehlen, zahlreiche Analysen und Recherchen vornehmen zu können. Nicht, weil er unbedingt Geld verdienen möchte. Sondern um die Branche, den Markt, die Mitbewerber richtig kennenzulernen, bevor er mit dem Schreiben der SEO-Texte beginnt. Als Online-Marketing-Agentur, wagen wir es zu behaupten über einen der besten und erfolgreichsten SEO-Texter in Deutschland zu verfügen. Jeder Webseite, die er mit seinen SEO-Texten überarbeitet hat, rankte besser. Teilweise schossen die Webseiten oder Shops mit den Hauptkeywords bereits nach kurzer Zeit auf Seite 1. Unter anderem, war er mit SEO-Texten in den Branchen Dienstleistungen, Handel, sowie Handwerk und Industrie unterwegs.

Zahlreiche Seite 1 Rankings, sowie TOP 3 und Platz 1 Ranking erzielte er nur durch den von ihm zugegebenen SEO-Content. Wenn Sie gute, effektive SEO-Texte möchten, dann nehmen Sie Kontakt auf.

SEO-Texte. Gut für Google?

SEO-Texte sind das A und O, wenn man auf den organischen Plätzen der Suchmaschinen gut ranken möchte. Jedoch gibt es verschiedenste Textarten und ebenso Faktoren, auf die es ankommt. Viele, die SEO-Texte benötigen, denken zuerst an Keywords. Wussten Sie schon, dass es ebenfalls mehrere Keywords arten gibt? Grundsätzlich ist es richtig, dass man als Erstes an die richtigen Keywords denkt. Es kann das Branchenkeyword sein, ein To-Do-Keyword oder eine Kombination aus mehreren Keywords. Bereits hier beginnen zahlreiche Möglichkeiten und Variationen, die jedoch nach Wichtigkeit anhand erster SEO-Analysen gefiltert werden können. Der erste Schritt, wenn man wirklich zu 100 % abgestimmte SEO-Texte haben möchte, sind Analysen und Recherchen. Damit unser SEO-Texter Ihnen einen 1A SEO-Text schreiben kann, nimmt er als Erstes SEO-Analysen und Recherchen im WEB vor. Diese Vorgänge können je nach Branche einige Tage in Anspruch nehmen.

Die SEO-Analysen und Recherchen beziehen sich auf Ihre Branche, den Markt, sowie Ihren Mitarbeitern und der Entwicklung dieser drei Bereiche. Bevor unser SEO-Texter beginnt, Ihren SEO-Text zu schreiben, wird er Sie nach den Analysen und Recherchen beraten. Er wird Ihnen eine Erfolgsprognose abgeben und Ihnen sein Angebot je Wort machen. Alternativ nennt er Ihnen je Text einen Festpreis.

Mit SEO-Flatrate sparen

SEO-Texte – ONPAGE SEO – OFFPAGE-SEO – Backinks – Überarbeitung – Ausbau der Homepage – SEO-Marketing – Webseitenpflege monatlich ab 595 Euro.

SEO-Texte oder Webseitentexte

Webseitentexte müssen nicht immer SEO-Texte sein. Es kommt vor, dass viele Kunden einen guten Werbetext wünschen, der auf der Startseite integriert wird. Oder der Unternehmenstext, der im Regelfall von Kunden geliefert wird. Webseitentexte sollten wie SEO-Texte gut lesbar und fehlerfrei sein. Die Qualität von WDF und IDF sollte gut sein. Grundsätzlich gibt es jedoch mehr Faktoren, die man bei einem SEO-Text beachten sollte. Ein von Kunden gelieferter Werbetext kann auch für die SEO überarbeitet werden. Wenn Sie also großen Wert auf Ihre eigenen Texte legen, dann beliefern Sie uns und wir integrieren diese in die Webseite oder den Onlineshops. Gerne werden wir diese Texte überarbeiten und zu SEO-Texte machen.

Die Preise für SEO-Texte sind unterschiedlich! Sie tendieren zwischen 0,10 Cent je Wort,  bis hoch zu 1,19 Euro je Wort. Das hängt wirklich von Ihrem Kundenwunsch ab.

0,10 Cent je Wort ist ein Text der geschrieben wird von einer KI und ohne Überarbeitung oder Kontrolle in die Webseite integriert wird. 0,25 Cent je Wort ist ein KI-Text, der kontrolliert sowie korrigiert und dann in die Webseite integriert wird. 0,59 Cent je Wort ist ein KIT Text, der kontrolliert, korrigiert und auf die ideale Keyworddichte optimiert, überarbeitet wird. In diesen Preisen sind Analysen und Recherchen nicht enthalten. Diese werden im Vorfeld gesondert abgerechnet. Denn nur so kann der SEO-Texter entscheiden, ob KI Texte ausreichen werden. 1,19 Euro je Wort bei einem SEO-Text nimmt der SEO-Texte dann, wenn er SEO-Analysen, SEO-Recherchen durchführt und die Texte selbst und allein entwickelt. Hier sind die Leistung der Analyse und Recherche enthalten. Gesondert kosten die beiden Dienstleistungen 1190 Euro einmalig.

SEO-Texte für Firmenwebseiten / Homepages / Landingpages

SEO-Texte für Firmenwebseiten oder auch Firmenhomepage, kurz Homepages genannt, beziehen sich im Regelfall auf die sogenannten Hauptkeywords, sowie Leistungskeywords und Kombinationen. Wie wichtig die einzelnen Keywords sind, sieht der Texter an der Keywordanalyse. Diese zeigt die Anzahl der monatlichen Aufrufe auf. Also, wie oft jemand nach dem Keyword sucht. Die drei Keywords mit den meisten Aufrufen werden als erstes optimiert. Das bedeutet, der SEO-Text wird entwickelt. Die Metas und Inhalte eingestellt, oder anders SEO-Optimiert. Zu den Aufgaben des Texters zählen unter anderem auch, die Integration der Überschriftenstruktur, Bildintegration mit einem HKW, sowie das Generieren einer internen Linkstruktur. Führt der SEO-Texter alle Aufgaben gewissenhaft durch, haben Sie 1A SEO-Inhalt.

SEO-Texte für Onlineshops

Bei einem Onlineshop kommt es im Regelfall auf einige Kategorien von Keywords an. Branchenkeywords, Markenkeywords und Produktkeywords. Optimiert man diese drei Kategorien, kann man auch andere Keywordkategorien integrieren. To-Do-Keywords zum Beispiel.“ Kaufen Sie Socken!“ Wenn Sie Ihren Onlineshop in unsere Hände legen, werden Sie von uns eine 1A rundum SEO erhalten. Vom SEO-Text, über SEO-Marketing, bis hin zur SEO Pflege. Onlineshop bauen wir für einen einmaligen oder monatlichen Betrag auf.

FAQ
Sind SEO-Texte wichtig?

Ja, SEO-Texte sind wichtig. „SEO“ steht für „Search Engine Optimization“ (Suchmaschinenoptimierung), und SEO-Texte sind speziell geschriebene Inhalte, die darauf abzielen, in den Suchmaschinenergebnissen höher platziert zu werden. Diese Texte sind darauf ausgerichtet, relevante Keywords und Phrasen zu enthalten, die von Benutzern in Suchmaschinen eingegeben werden, um nach Informationen, Produkten oder Dienstleistungen zu suchen.

Es gibt mehrere Gründe, warum SEO-Texte wichtig sind:

Bessere Sichtbarkeit:

Gut optimierte SEO-Texte können dazu beitragen, dass eine Website in den Suchergebnissen höher gerankt wird. Dies führt zu erhöhter Sichtbarkeit und somit zu einer größeren Anzahl potenzieller Besucher.

Mehr organischer Traffic:

Wenn Ihre Website auf den oberen Positionen in den Suchergebnissen erscheint, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass Nutzer darauf klicken. Dies kann den organischen Traffic auf Ihre Website steigern.

Zielgerichteter Traffic:

SEO-Texte ermöglichen es Ihnen, spezifische Keywords und Phrasen zu nutzen, die Ihre Zielgruppe verwendet. Dadurch wird der Traffic, den Sie auf Ihre Website bringen, wahrscheinlich relevanter und qualifizierter sein.

Wettbewerbsvorteil:

In stark umkämpften Branchen kann eine effektive SEO-Strategie den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen. Gut optimierte Texte können Ihnen dabei helfen, sich von der Konkurrenz abzuheben.

Langfristige Ergebnisse:

Wenn SEO-Texte einmal erstellt und optimiert sind, können sie über einen längeren Zeitraum hinweg wertvollen Traffic auf Ihre Website bringen, ohne dass ständig bezahlte Werbung geschaltet werden muss.

Warum sind SEO-Analysen wichtig?

SEO-Analysen sind von großer Bedeutung, da sie eine umfassende Bewertung und Optimierung der Suchmaschinenoptimierung (SEO) einer Website ermöglichen. Hier sind einige Gründe, warum SEO-Analysen wichtig sind:

Besseres Verständnis der Website-Performance:

SEO-Analysen liefern wichtige Einblicke in die Leistung Ihrer Website in Suchmaschinen. Sie zeigen, wie gut Ihre Website in den Suchergebnissen rankt, wie viel organischen Traffic sie erhält und wie Nutzer mit Ihrer Website interagieren.

Identifizierung von Schwachstellen:

Durch eine gründliche SEO-Analyse können potenzielle Probleme oder Schwachstellen auf Ihrer Website erkannt werden, die sich negativ auf das Ranking und die Benutzererfahrung auswirken könnten. Dies können technische Probleme, Seitenladezeiten, fehlende Metadaten, gebrochene Links und mehr sein.

Keyword-Optimierung:

SEO-Analysen helfen dabei, die richtigen Keywords für Ihre Website zu identifizieren. Sie können aufdecken, welche Keywords in Ihrer Nische oder Branche am häufigsten gesucht werden und welche Keywords von Ihrer Zielgruppe verwendet werden.

Wettbewerbsanalyse:

Durch den Vergleich Ihrer SEO-Strategie mit der Ihrer Konkurrenten können Sie wertvolle Einblicke gewinnen. Sie können sehen, wo Sie im Vergleich zu anderen stehen und welche Maßnahmen Sie ergreifen müssen, um sich von der Konkurrenz abzuheben.

Content-Optimierung:

SEO-Analysen helfen bei der Identifizierung von Inhalten, die gut performen, sowie von solchen, die verbessert oder aktualisiert werden müssen. Dies trägt dazu bei, dass Ihre Inhalte relevant und ansprechend bleiben.

Backlink-Analyse:

Backlinks spielen eine wichtige Rolle im SEO. Eine SEO-Analyse kann Ihnen dabei helfen, die Qualität und Quantität Ihrer Backlinks zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie Ihrer Website Wert verleihen.

Tracking und Messung:

SEO-Analysen ermöglichen das kontinuierliche Tracking und die Messung Ihrer Fortschritte. Sie können sehen, wie sich Änderungen und Optimierungen auf Ihre Rankings, den Traffic und die Conversions auswirken.

Informierte Entscheidungsfindung:

Basierend auf den Ergebnissen der SEO-Analysen können Sie fundierte Entscheidungen über Ihre SEO-Strategie und die zukünftige Ausrichtung Ihrer Website treffen.

Zusammenfassend ermöglichen SEO-Analysen eine datengesteuerte Herangehensweise an die Optimierung Ihrer Website für Suchmaschinen. Sie helfen dabei, Schwachstellen zu beheben, Chancen zu nutzen und letztendlich die Sichtbarkeit, den Traffic und den Erfolg Ihrer Website zu verbessern.

Wie wird man SEO-Texter?

Ein SEO-Texter ist ein Schriftsteller, der sich auf das Schreiben von Texten spezialisiert hat, die für Suchmaschinenoptimierung (SEO) optimiert sind.

Hier sind Schritte, die du unternehmen kannst, um ein SEO-Texter zu werden:

Verständnis für SEO erwerben:

Beginne mit dem Erlernen der Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung. Verstehe, wie Suchmaschinen funktionieren, wie Keywords ausgewählt werden, was On-Page- und Off-Page-SEO bedeutet und wie technische SEO-Aspekte funktionieren.

Schreibfähigkeiten entwickeln:

Als Texter ist eine ausgezeichnete Schreibfähigkeit unerlässlich. Übe das Schreiben von klaren, verständlichen und ansprechenden Texten.

Recherchefähigkeiten verbessern:

SEO-Texter müssen in der Lage sein, umfassende Recherchen durchzuführen, um relevante Informationen zu finden und sich mit verschiedenen Themen vertraut zu machen.

Keyword-Recherche und -Optimierung:

Lerne, wie man Keyword-Recherche durchführt, um relevante und effektive Keywords für die SEO-Texte auszuwählen. Verstehe, wie diese Keywords in den Texten strategisch platziert werden können, um die Suchmaschinenoptimierung zu verbessern.

Verstehen der Content-Struktur:

Kenne die Grundlagen einer guten Content-Struktur, einschließlich der Verwendung von Überschriften, Unterüberschriften, Absätzen, Listen und anderen Elementen, um den Text für Leser und Suchmaschinen leicht verdaulich zu gestalten.

Lerne über Metadaten:

Verstehe, wie Metadaten wie Meta-Titel und Meta-Beschreibungen optimiert werden, um das Ranking in den Suchergebnissen zu verbessern und Klicks von den Suchenden zu erhöhen.

Erfahrung sammeln:

Übe, indem du eigene SEO-Texte schreibst. Du kannst eine eigene Website oder einen Blog erstellen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und Beispiele deiner Arbeit zu präsentieren.

Spezialisiere dich:

Erwäge, dich auf einen bestimmten Bereich oder eine Nische zu spezialisieren, um dich von der Konkurrenz abzuheben. Dies könnte beispielsweise Technologie, Gesundheit, Reisen oder Mode sein.

Bildung und Weiterbildung:

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich SEO auf dem Laufenden. Es gibt viele Online-Ressourcen, Kurse und Schulungen, die dir dabei helfen können.

Freiberuflich tätig werden oder bei einer Agentur arbeiten: Als SEO-Texter kannst du als Freiberufler arbeiten und Aufträge von Kunden annehmen oder in einer Marketing- oder SEO-Agentur angestellt sein.

Denke daran, dass die Suchmaschinenoptimierung sich ständig weiterentwickelt, daher ist kontinuierliches Lernen und Anpassen an neue Trends und Techniken entscheidend, um als erfolgreicher SEO-Texter zu arbeiten.

SEO-Texte – Wie schreibt man?

Sicher, ich kann Ihnen dabei helfen, einen SEO-Text zu schreiben.

Ein SEO-Text ist ein Text, der für Suchmaschinen optimiert ist und dazu dient, Ihre Website in den Suchergebnissen höher zu platzieren. Um einen effektiven SEO-Text zu schreiben, gibt es bestimmte Richtlinien und Praktiken, die Sie beachten sollten:

  1. Keyword-Recherche: Beginnen Sie mit einer gründlichen Recherche nach relevanten Keywords, die mit Ihrem Thema oder Ihrer Website zusammenhängen. Verwenden Sie Tools wie den Google Keyword Planner, um nach den am häufigsten verwendeten und relevantesten Keywords in Ihrer Nische zu suchen.
  2. Keyword-Platzierung: Platzieren Sie Ihre ausgewählten Keywords strategisch im Text. Verwenden Sie sie in der Überschrift, in den Unterüberschriften und im Fließtext. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie die Keywords natürlich und organisch in den Text einbinden und sie nicht übermäßig häufig verwenden (Keyword-Stuffing).
  3. Qualitativer Inhalt: Schreiben Sie relevante und informative Inhalte, die Ihre Zielgruppe ansprechen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Texte den Bedürfnissen und Fragen Ihrer Leser gerecht werden und ihnen einen Mehrwert bieten.
  4. Strukturierung: Formatieren Sie Ihren Text so, dass er leicht lesbar und verständlich ist. Verwenden Sie Zwischenüberschriften, Absätze und Aufzählungen, um den Text zu gliedern und seine Lesbarkeit zu verbessern.
  5. Meta-Tags: Optimieren Sie Ihre Meta-Tags, wie Titel und Meta-Beschreibungen, um den Suchmaschinen zu helfen, den Inhalt Ihrer Seite besser zu verstehen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Meta-Tags relevante Keywords enthalten und den Inhalt der Seite anschaulich zusammenfassen.
  6. Interne und externe Verlinkung: Fügen Sie relevante interne Links zu anderen Seiten auf Ihrer Website ein, um die Benutzererfahrung zu verbessern und den Suchmaschinen zu helfen, Ihre Seiten besser zu indexieren. Verlinken Sie auch auf hochwertige externe Websites, um Ihre Glaubwürdigkeit zu stärken.
  7. Ladezeitoptimierung: Achten Sie darauf, dass Ihre Website schnell lädt, da dies ein wichtiger Ranking-Faktor ist. Komprimieren Sie Bilder, reduzieren Sie Redirects und verwenden Sie eine effiziente Hosting-Lösung, um die Ladezeit zu verbessern.

Bei der Erstellung eines SEO-Textes ist es wichtig, sowohl den Bedürfnissen der Suchmaschinen als auch der Benutzer gerecht zu werden. Indem Sie relevante Inhalte und gute SEO-Praktiken kombinieren, können Sie Ihre Website für Suchmaschinen optimieren und gleichzeitig eine positive Benutzererfahrung bieten.