Bilder für die SEO? Was bedeutet das? Sind das spezielle Bilder? Nein! Wir optimieren Bilder, die Sie für Ihre Webseite bereitstellen. Hierbei gilt es auf die Unterschiede bei den Formaten zu achten. Worauf es bei der Optimierung Ihrer Bilder einer Webseite ankommt, erfahren Sie hier.
Als Erstes ist es wichtig, zu wissen, welche Formate es gibt. JP(E) G, PNG, WEBP, SVG sind die vier Formate, mit denen wir arbeiten. Wir verraten Ihnen gerne, wann wir welche Formate am liebsten einsetzen. Eine schnellere Ladezeit haben JP(E) G Formate. Aus diesem Grund, wird dieses Format von uns am häufigsten für Webseiten verwendet. Das PNG Format hat eine längere Ladezeit, bietet sich aber ideal für transparente Grafiken an. Das WEBP Format ist von Google und kombiniert JPEG und PNG. Lange Zeit, war dieses Format jedoch nicht mit allen Browsern kompatibel. Letztlich gibt es noch das SVG Format. Eine sinnvolle Alternative bei Logos oder anderen Grafiken.
Auf den ersten Blick, kann man keinerlei Unterschiede, bei dieser Größe feststellen. Wenn man diese Grafiken nun vergrößern würde, oder müsste, empfehlen wir die Webp Grafik. Weitere Hinweise und Tipps zur Bilder-SEO erhalten Sie als unser Kunde gerne.
Die Bildoptimierung besteht, wie oben schon angedeutet, aus der Komprimierung von Dateigrößen, sowie die Beschriftung der Bilder im Backend. Wir bieten Ihnen professionelle Bearbeitung Ihrer Bilddateien. Sei es, wenn Sie diese schon hochgeladen haben oder uns zur Bearbeitung zu senden möchten.
Über die einzelnen Preise, werden wir dann sprechen. Hierbei kommt es auf die Menge der Bilder an. Im Allgemeinen ist die Bildoptimierung, gleich welche Menge im Premiumdienst enthalten.
Informieren Sie sich über den Premiumdienst von Webflat24.
Alternativ nehmen Sie sich das Beispiel rechts und beschreiben Sie ihre Bilder selbst, wenn Sie Kosten sparen möchten.
Anschrift:
Kronprinzessinnenweg 10
14109 Berlin